Quartettverein zieht positive Bilanz nach den diesjährigen Karnevals-Events in Königshoven: „Karnevalistische Hochburg mit Heimatcharakter“
Unter dem Motto „ZOKUNF – MER SPINGKSE WAT KÜTT“ standen zahlreiche Events im Kölner Karneval in der Session 2014 und haben auch in der ein oder anderen Büttenrede politisch oder allgemeinges...








![Manfred Speuser, 1. Vorsitzender des Quartettvereins, bei der Vorstellung des neuen Quartettverein Image-Flyers zusammen mit Geschäftsführer Eduard Hilger von Gut Hohenholz. [Foto: Willibert Düster]](https://quartettverein-koenigshoven.de/wp-content/uploads/2014/10/20140201_speuser_hilger_image-flyer-presentation-430x292.jpg)
![MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. sorgte für die musikalische Gestaltung dieser Messe. [Foto: Bastian Schlößer]](https://quartettverein-koenigshoven.de/wp-content/uploads/2014/10/20140126_Hl_Messe_fuer_Verstorbenen_des_Quartettvereins-430x292.jpg)


![Nikolaus Hans-Jürgen Hackbarth während des Vortrags aus seinem goldenen Buch mit Chorinterna aus Proben und Auftritten. [Foto: Bastian Schlößer]](https://quartettverein-koenigshoven.de/wp-content/uploads/2014/10/2013_Weihnachtssingen_Newsmeldung-430x292.jpg)

![(v.l.n.r.) Josef Prager (1. Tenor), Hans König (1. Tenor), Jakob Noll (2. Tenor), Dieter Neuss (2.Tenor), Wolfgang Schäfer (1. Bass), Peter Schreiber (1. Tenor) [Foto: Bastian Schlößer]](https://quartettverein-koenigshoven.de/wp-content/uploads/2014/10/20131103_neue_Saenger-430x292.jpg)