MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V.

Wenn es einmal so richtig schwungvoll sein soll…

Menu

Skip to content
  • Home
  • Wir über uns
    • Management-Team
    • Unsere Chorleiterin
    • Der Chor
    • Mitglied werden
    • Hörproben
    • Fotogalerie
      • Foto-Archiv 2017
      • Foto-Archiv 2016
      • Foto-Archiv 2015
      • Foto-Archiv 2014
      • Foto-Archiv 2013
      • Foto-Archiv 2012
      • Foto-Archiv 2011
      • Foto-Archiv 2010
  • Aktuelles
  • Unsere Heimat
  • Termine
    • Ticketreservierung
  • Presse
  • Links & Partner

Bedburg

Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. sorgte mit Chorleiterin Daniela Bosenius für die musikalische Untermalung der festlichen Feierstunde. (Fotos: Theo van Peij)

Musikalische Gestaltung der Feierstunde durch den Quartettverein – 60 Jahre Umsiedlung Epprath

Nach 60 Jahren kommt somit der Ort Epprath nochmals in die Schlagzeilen der Lokalnachrichten: Dank unseres Medienzeitalters erfährt Epprath zum 60-jährigen Jahrestag des Beginns der Umsiedlung die E...
mehr...
Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. begrüßte unter dem Dirigat von Chorleiterin Daniela Bosenius die Bewertungskommission des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bei der Ankunft in Königshoven. (Fotos: Bastian Schlößer)

Musikalische Begrüßung der Bewertungskommission und Blumenkinder zum Landesentscheid in Nordrhein-Westfalen

Vielleicht wird Montag, der 11. Juni 2018, ein weiterer Meilenstein in der Königshovener Dorfgeschichte sein. – Die Anspannung bei allen Beteiligten war doch schon ein wenig anzumerken. Was zwei Ma...
mehr...
Unter dem Dirigat von Daniela Bosenius hatten nicht nur die Sänger viel Spaß beim Singen im Gemeinschaftschor bestehend aus dem MGV Elsdorf und MGV Königshoven. (Fotos: Bastian Schlößer)

Premiere für den Quartettverein – Sommerliche Matinee mit dem MGV Elsdorf in Neu-Etzweiler

Wegen des Deutschland-Spiels bei der laufenden Fußballweltmeisterschaft hatten sich der Veranstalter, die Stadt Elsdorf, gemeinsam mit den beiden Männergesangvereinen aus Elsdorf und Königshoven im...
mehr...
Die feierliche Jubiläumsmesse zu "20 Jahre EINE-WELT-KIOSK" gestaltete der MGV Quartettverein musikalisch in der Pfarrkirche St. Lambertus, Bedburg (Fotos: Theo van Peij)

Von den Jubiläumsfeierlichkeiten zu 20 Jahre „EINE-WELT-KIOSK“ bis zur „1. Königshovener Nacht der Marsch- und Blasmusik“ war der Quartettverein ein gern gesehener Gast

Am vergangenen Samstag, 10. März 2018, zeigte sich der Terminkalender für die Königshovener Sänger des Quartettvereins mit Chorleiterin Daniela Bosenius besonders gut gefüllt: So gestaltete der M...
mehr...
Im vollbesetzten Rittersaal auf Schloss Bedburg sorgte der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. mit Chorleiterin Daniela Bosenius für die musikalische Unterhaltung. (Fotos: Bastian Schlößer)

MGV Quartettverein Königshoven gestaltete musikalisch die Preisverleihung zum Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” auf Schloss Bedburg

Hatte sich im Juni noch die Bewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017/2018 angesagt, deren Empfang durch den Königshovener MGV und Chorleiterin Daniela Bosenius mit „Wo...
mehr...
Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. präsentiere mit Chorleiterin Daniela Bosenius ein paar musikalische Einlagen zum Erntedankfest. (Fotos: Bastian Schlößer)

Musikalische Darbietungen zum Erntedankfest des Behinderten-Freundeskreis Bedburg e. V. sorgten für vehemente Zugabe-Rufe im Publikum

Ausgerechnet am Freitag, dem 13. hatte der Behinderten-Freundeskreis Bedburg e. V. den Königshovener MGV nach Bedburg in das Schützenheim in die Augustinerallee eingeladen, um deren Erntedankfeierli...
mehr...
Sichtlich überrascht und erfreut war der 90-jähriges Ehrenvorsitzende Willi Held über den Besuch seiner Sangesbrüder. (Foto: Bastian Schlößer)

Überraschungsbesuch zum 90. Geburtstag beim Ehrenvorsitzenden Willi Held

Am Montag, 12. Juni 2017 stand ein besonderer Termin im Kalender des Quartettvereins, sodass Vorsitzender Manfred Speuser gemeinsam mit seinem Geschäftsführer Thomas Pauls dem Ehrenvorsitzenden des...
mehr...
Armin Laschet freut sich gemeinsam mit Romina Plonsker und Hermann Gröhe sowie dem CDU-Wahlkampfteam bei der Abreise in Bedburg-Kaster. (Foto: Bastian Schlößer)

Wie schon am Freitag prognostiziert: “Wochenend und Sonnenschein” – Herzlichen Glückwunsch Armin Laschet!

Wir gratulieren dem neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, herzlich zum Gewinn der Landtagswahl 2017! Unsere herzlichsten Glückwünsche richten wir ebenfalls an Romina Plo...
mehr...
Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. sorgte gemeinsam mit Chorleiterin Daniela Bosenius für einen musikalischen Empfang auf dem Wochenmarkt in Bedburg-Kaster. (Fotos: Bastian Schlößer)

Ständchen für Armin Laschet, Hermann Gröhe, Gregor Golland und Romina Plonsker auf dem Wochenmarkt in Bedburg-Kaster

“Wochenend & Sonnenschein” zur Begrüßung bei der Ankunft Groß war die Vorfreude am gestrigen Freitag, 12. Mai 2017, als sich der Königshovener Quartettverein nach dem Einsingen im ...
mehr...
Viele Besucher lockte der Königshovener Quartettverein zum Adventskalendertürchen öffnen nach Alt-Kaster am 9. Dezember 2016. [Fotos: Bastian Schlößer]

Adventskalendertürchen Nummer neun und weihnachtliche Klänge des Quartettverein Königshoven lockte viele Besucher in den historischen Ortskern von Bedburg Alt-Kaster

Ohne Zweifel ist der historische Ortskern des mittelalterlichen Alt-Kaster das ganze Jahr über ein anzugskräftiger Magnet für viele Besucher, die im Rhein-Erft-Kreis ihren Urlaub verbringen. Als be...
mehr...
  • 1 of 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »

Unsere Protektorin 2019 im Blickpunkt: Romina Plonsker, Bankkauffrau und Abgeordnete des Landtags NRW

Romina Plonsker MdL, Protektorin 2019 des MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V.

Unsere aktuellsten News

  • MGV Quartettverein Königshoven ernennt Romina Plonsker MdL zur Protektorin 2019

    MGV Quartettverein Königshoven ernennt Romina Plonsker MdL zur Protektorin 2019

    16. Februar 2019
  • Nachruf – Quartettverein trauert um seinen Sangesbruder und “Urgestein” Hans-Dieter Plum

    Nachruf – Quartettverein trauert um seinen Sangesbruder und “Urgestein” Hans-Dieter Plum

    7. Februar 2019
  • Nach der Jahreshauptversammlung 2019: Viele Ideen für den Königshovener Quartettverein

    Nach der Jahreshauptversammlung 2019: Viele Ideen für den Königshovener Quartettverein

    3. Februar 2019
  • Weihnachtssingen mit Ehrungen und traditionellem Jahresrückblick

    Weihnachtssingen mit Ehrungen und traditionellem Jahresrückblick

    15. Januar 2019
  • MGV Quartettverein Königshoven sorgte für Weihnachtszauber in der Erfthalle der Kolpingstadt Kerpen-Türnich

    MGV Quartettverein Königshoven sorgte für Weihnachtszauber in der Erfthalle der Kolpingstadt Kerpen-Türnich

    14. Januar 2019

Unsere nächsten Termine

Samstag, 30. März 2019 – 18:30 Uhr (Einsingen im Pfarrheim: 17:30 Uhr):
Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen des MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. mit musikalischer Gestaltung durch den Chor.

Besuchen Sie uns auf Facebook

Besuchen Sie uns auf Twitter

Tweets von @mgvkoenigshoven

Besuchen Sie uns auf Instagram

Mehr laden...Folgen Sie uns auf Instagram

Häufig geklickt

Advent Adventskonzert Alt-Kaster Bedburg Bergheim Bürgerhalle Chor Chorkonzert Chorprobe Daniela Bosenius Event Feier Gut Hohenholz Hans Erdmann Heilige Messe Herbstkonzert Julia Diedrich Karten Kaster Kirche Konzert Konzerte Konzertreise Köln Königshoven Manfred Speuser Messe MGV Pfarrkirche Probe Quartettverein Quartettverein-Familie Reise Schloss Paffendorf Schützenfest singen Solo Sommer St. Peter Sänger Tickets Weihnachten Weihnachtskonzert Willy Moll öffentliche Chorprobe


News-Archiv

© 2019 by MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. – Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, auf Sie zugeschnittene Inhalte zu generieren und Social Media einzubinden. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen